Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Die Checkliste für Ihren Umzug

3 Monate vor dem Umzug

O schriftliche Kündigung der alten Wohnung bei der GWV-Ketzin einreichen
(die genaue Kündigungsfrist können Sie Ihrem Mietvertrag entnehmen)
O Wohnung, Dachboden/Keller (sonstige angemietete Räume) aussortieren/beräumen
O Umzugstermin festlegen, ggf. Umzugsunternehmen oder Helfer organisieren
O Umzugskartons organisieren (kaufen oder leihen)
O Vorabnahmetermin mit zuständigem Kundenbetreuer der GWV-Ketzin vereinbaren

3 Wochen vor dem Umzug

O Endabnahmetermin mit zuständigem Kundenbetreuer der GWV-Ketzin vereinbaren(die genaue Kündigungsfrist können Sie Ihrem Mietvertrag entnehmen)
O alte Wohnung vertragsgerecht gemäß Vorabnahme herrichten
O Betreuung für Kinder und Haustiere für Umzugstag organisieren
O ggf. Halteverbotszone vor der alten und/oder neuen Wohnung bei der
Stadt/Gemeinde beantragen
O Benachrichtigung der alten und neuen Nachbarn über evtl. Umzugslärm
O Umzugskartons nicht zu schwer packen (unten Bücher, leichtere Sachen oben)
O Kartons nach Zimmern beschriften – Planen Sie je nach Hausstand für eine Drei-
Raumwohnung ca. 100 Kartons

Der Umzugstag

O Einweisung Umzugshelfer
O Bereitstellung von Werkzeug- und Verbandskästen
O ggf. Umzugsschäden am Gebäude/Treppenhaus/Wohnung dem Vermieter melden
O Verpflegung für Umzugshelfer bereitstellenStadt/Gemeinde beantragen

Zum Abnahmetermin

O leere Wohnung muss zum Abnahmetermin grundgereinigt sein
O alle Schlüssel bereithalten und Vermieter übergeben
O Zählerstände mit Vermieter ablesen

4 Wochen vor dem Umzug

O ggf. bei der Post Nachsendeauftrag stellen
O Arbeitgeber neue Adresse mitteilen
O Telefon & Internet- und ggf. Kabelanschluss ummelden oder ggf. für die neue
Wohnung beantragen

Nach dem Umzug

O mit Wohnungsgeberbescheinigung vom neuen Vermieter beim Bürgerbüro/
Einwohnermeldeamt anmelden
O Ummeldungen bei Behörden: Finanzamt, Rentenkasse, Kfz, Hundemarken, ggf.
Familienkasse, Wohngeld, Jobcenter, (BAföG, BAB usw.)
O Ummeldung bei Banken, Krankenkasse, VersicherungenWohnung beantragen
O Ab- und Anmeldung Strom-, ggf. Gasversorger
O Kita, Schule
O div. Verträge wie Handy, Abo`s
O Kassenbelege für Umzugs-, Transport- und Renovierungsarbeiten gut aufbewahren.
Berufsbedingte, tlw. auch privat begründete Umzüge können von der Steuer abgesetzt werden.
2019–2023 GWV-Ketzin. Alle Rechte vorbehalten.